Rückblick auf das BPC-Webinar zum Regierungsentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG)

2025-10-24T14:51:38+01:0024. Oktober 2025|

Am 20. Oktober 2025 fand das Informations-Webinar „Medizinalcannabis im Wandel – rechtliche und medizinische Einordnung des aktuellen Gesetzesentwurfs“ des Bundesverbandes pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V. (BPC) statt. Anlass bot der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes, der zentrale Aspekte wie telemedizinische Verschreibungspraxis, Versandhandel und Versorgungssicherheit berührt. Ziel der Veranstaltung war es, eine fundierte juristische [...]

Stellungnahme des Bundesverbandes pharmazeutischer Cannnabinoidunternehmen e.V. (BPC) zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes vom 18.06.2025

2025-08-01T09:50:34+01:001. August 2025|

Der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) vertritt die Interessen pharmazeutischer Unternehmen und Großhändler für Cannabisarzneimittel sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene gegenüber Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen. Das Ziel des Verbandes ist es, zuverlässige und stabile Bedingungen rund um die Versorgung mit cannabinoidhaltigen Arzneimitteln zu schaffen und damit maßgeblich die Lebensqualität [...]

Nutzung der Telemedizin im Bereich Medizinalcannabis: Zugang zu einer sicheren und flächendeckenden Gesundheitsversorgung gewährleisten

2025-07-04T07:56:55+01:0026. Juni 2025|

Telemedizin ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung Die Telemedizin ist ein unverzichtbares Instrument des modernen Gesundheitswesens und damit auch im Bereich Medizinalcannabis nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtert den Zugang zu ärztlicher Betreuung, schließt gerade in strukturschwachen Regionen vorhandene Versorgungslücken und trägt zur Effizienzsteigerung des Gesundheitssystems bei. Auch auf der Patientenseite gewinnt die Telemedizin [...]

3-Punkte-Papier zur Bundestagswahl 2025: Versorgung von Cannabispatient:innen sicherstellen

2025-02-12T17:15:00+01:0012. Februar 2025|

Seit 2017 ist die Verordnung von medizinischem Cannabis in Deutschland legal. Seitdem finden Cannabinoide breite Anwendung in der Schmerztherapie, bei neurologischen Erkrankungen, in der Krebsbehandlung und in vielen anderen Bereichen. Für viele tausend Patient:innen in Deutschland ist Cannabis kein Genussmittel, sondern notwendige Medizin. Der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) verfolgt das Ziel, die [...]

Offener Brief des BPC: Unmittelbare Verbesserung der Patientenversorgung mit Medizinalcannabis nicht verzögern

2024-03-19T10:11:47+01:0018. März 2024|

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Bundestag hat in seiner letzten Sitzung das Cannabisgesetz (CanG) verabschiedet. Dieses Gesetz bedeutet nicht nur eine wegweisende Regulierung zur Entkriminalisierung von Konsumcannabis für Erwachsene. Mit Hilfe des neu geschaffenen Medizinalcannabisgesetzes (MedCanG) werden auch wichtige Änderungen für Medizinalcannabis umgesetzt. PDF HERUNTERLADEN Medizinalcannabis als Therapieoption zweiter Klasse hat in den [...]

Cannabis legal, Patient:innen egal? Gemeinsame Forderungen der Fachverbände gegen die Diskriminierung von Patient:innen im Cannabisgesetz (CanG / MedCanG)

2023-10-25T10:34:16+01:0027. September 2023|

10-Punkte-Plan für eine MedCanG-Reform Berlin, 27.09.2023: Die Bundesregierung hat mit ihrem Kabinettsbeschluss für ein Cannabisgesetz (CanG) einen konkreten Reformvorschlag vorgestellt, der eine wegweisende Regulierung zur Entkriminalisierung von Konsumcannabis sowie zur Einführung von Anbauclubs vorsieht. Parallel dazu werden die Regelungen für Medizinalcannabis in das neu geschaffene Medizinalcannabisgesetz (MedCanG) überführt, was von den Fachverbänden ausdrücklich begrüßt [...]

Kernpunktepapier zum Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz – CanG)

2023-09-22T09:08:50+01:0021. September 2023|

Medizinisches Cannabis: Es braucht endlich Klarheit und Rechtssicherheit für Patient:innen, Ärzt:innen, Apotheker:innen und die Wirtschaft Der am 16. August 2023 vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zum Cannabisgesetz (CanG) beinhaltet neben der Regulierung der Abgabe von Konsumcannabis an Erwachsene auch wichtige Änderungen für den Bereich des medizinischen Cannabis, welche im neuen Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) zusammengefasst sind. PDF [...]

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz – CanG)

2023-07-27T15:48:14+01:0027. Juli 2023|

Der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V. (BPC) vertritt die Interessen pharmazeutischer Unternehmen und Großhändler für Cannabisarzneimittel sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene gegenüber Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen. Das Ziel des Verbandes ist es, optimale Bedingungen rund um die Versorgung mit cannabisbasierten Arzneimitteln zu schaffen und damit maßgeblich die Lebensqualität von Patient:innen zu verbessern. [...]

Mitgliederversammlung: BPC e. V. erweitert seinen Vorstand und erhält Zuwachs

2022-11-09T09:31:56+01:009. November 2022|

Der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) hat seinen Vorstand ausgebaut: Bei der BPC-Mitgliederversammlung Anfang November haben die Verbandsmitglieder den Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.  Im Amt bestätigt wurden dabei der bisherige Vorstandsvorsitzende Maximilian Schmitt (Cannaflos – Gesellschaft für medizinisches Cannabis mbH) sowie die stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Schatzmeisterin Antonia Menzel (Sanity Group GmbH). [...]

Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Einführung einer kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken

2023-07-27T09:45:00+01:009. November 2022|

Im durch den Bundesminister Prof. Dr. Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunktepapier zur kontrollierten Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene wird eine klare rechtliche Abgrenzung zwischen Genusscannabis, Medizinalcannabis und Nutzhanf mit eigenständigem Regelungsregime in Aussicht gestellt. Dies wird vom Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) begrüßt. Dennoch bewertet der BPC die Formulierungen des Eckpunktepapiers an einigen Stellen als [...]

Nach oben