Sachsen ist deutschlandweit führend in der medizinischen Cannabisbranche. Seit der Legalisierung im Jahr 2017 hat sich ein starkes Netzwerk aus Produzenten, Apotheken, Handelsunternehmen und Diagnostikanbietern entwickelt – das Cannabis Cluster Sachsen. 

Mit dem am 1. April 2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetz wurden die Rahmenbedingungen für medizinisches Cannabis weiter verbessert und neue wirtschaftliche Potenziale für die Region geschaffen. Ein Jahr nach diesem Meilenstein möchten wir gemeinsam mit Ihnen Bilanz ziehen und die Zukunft der Branche diskutieren:

  • Wie geht es nach der Wahl mit (medizinischem) Cannabis weiter?
  • Wie kann das Cannabis Cluster Sachsen sein volles Potenzial entfalten?
  • Welche wirtschaftlichen Chancen ergeben sich für Sachsen?

Wann: 1. April 2025 | 17:30–20:00 Uhr
Wo: Altes Pumpenhaus, Devrientstraße 18b, 01067 Dresden

Programm

  • 17:30: Einlass
  • 18:00: Begrüßung

Dr. Constantin von der Groeben (DEMECAN)

  • Impulsstatements der Panelisten

Simone Borchardt, MdB (CDU)

Kathrin Michel, MdB (SPD)

Dr. Paula Piechotta, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)

  • Diskussion & Fragen aus dem Publikum

Moderation: Frederik König (CC: Collective)

  • Ab 19:00: Get-Together

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter event@bpc-deutschland.de 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V.

Der Bundesverband Pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) ist die Stimme der pharmazeutischen Cannabinoidunternehmen in Deutschland. Der Verband bündelt die Expertise seiner Mitgliedsunternehmen, um Patient:innen in Deutschland die bestmögliche Versorgung mit qualitätsgesichertem medizinischen Cannabis zu ermöglichen. Hierfür setzt sich der Verband aktiv für Forschungsförderung, eine zukunftsfähige Weiterentwicklung von Cannabinoidtherapien, ideale Anbau- und Versorgungsstrukturen von Medizinalcannabis sowie Aufklärung und Weiterbildung ein.